|
Rund um Autocad : Gerenderte Zeichnung plotten
g.r am 11.10.2005 um 14:44 Uhr (0)
Hi Manu28,monströös, respekt! Kannst Du das Rendering nicht als Bild speichern, um dieses dann zu plotten? funktioniert jedenfalls, wenn auch nicht ganz zügig.gruß günter------------------Lieber meditieren - als rumsitzen und nix tun.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : zu dünne Strichstärken bei mit Create PDF von DWGgateway erstellen PDFS
g.r am 14.11.2006 um 10:24 Uhr (0)
Wenn du die Seite einrichtest, im entspr. ACAD-Fenster, wählst du Create PDF als "Plotter" vor. Du weist deinen Plotstil zu, wechselst zu den Layouteinstellungen (für den Modellbereich).Was wählst du hier für:PlotbereichPlotmaßstab - Linienstärken skalieren J/N Plotoptionen:! (Verwendent deine Vorlagedatei benannte oder farbabhängige Plotstile?)- mit Linienstärken plotten- mit Plotsilen plotten------------------ ... günter
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
g.r am 22.02.2007 um 21:43 Uhr (0)
Hi Oliver, willkommen auf cad.de1. Tip ggf. Ansichtsfenster ausschalten, macht die datei schneller, leider nicht kleiner.Plan B: Du hast deine Geometerdatei mit dem Modellbereich.Und jetzt stell dir vor jedes Layout wäre eine eigene Datei, nur zum plotten, in dem vorgenannter Geometerplan als Xref eingelesen wird.Ergebnis: Zwar viele, aber relativ kleine Dateien, die zudem noch schnell sind. D.h. arbeiten in der einen Modelldatei, plotten aus den Layoutdateien.Klappt bei mir sehr gut.Gruß------------------ ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bild-Datei in PLT
g.r am 08.11.2006 um 10:15 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich habe mit ACAD2000 einen JPG-file geladen und einen eplot,DWF classic, erstellt (Anhang)Per Viewer läßt sich das Teil anschauen und plotten. Würde das nicht seinen Zweck erfüllen?Ausserdem ist der file recht klein, ein PLT des Ausschnitts ist zudem 2MB schwer.günter------------------ ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attributsblöcke mit Automatik ?
g.r am 14.07.2005 um 09:02 Uhr (0)
hallo forum, ich habe sehr viel mit flächenberechnungen zu tun. dabei liegen mir fast immer dateien zugrunde, die wirklich nur zum plotten taugen. meine flächen erstelle ich als poly oder region, der abzüge wegen. zur auswertung habe ich mir einen eigenen attrib-block erstellt. was mir fehlt und ich vermisse ist eine möglichkeit einen attrib-block mit einer fläche so zu verbinden, daß der flächenwert in den block eingetragen wird und sich auch aktuallisiert, wenn sich die geometrie ändert. meine lisp kennt ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Anzeigereihenfolge in Xrefs
g.r am 20.04.2008 um 21:45 Uhr (0)
Hallo Sero,jede Datei hat eine Displayliste in der die zuletzt markierten Elemente immer ganz oben liegen. Und diese Info nimmt jede Datei beim referenzieren mit. Klingt komisch (ist aber so) Ich vermute mal das bei Dir immer die Solidschraffuren oben liegen und die Strichzeichnung abdecken. Bei mir hilft sicher eigentlich nur die mühsame Vorgehensweise. Alle Xrefs "abklappern" und darin: Die Schraffuren frierenDie Strichzeichnung um einen festen Wert verschieben.(Überlappung dabei vermeiden)Die geschobene ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Designjet HP750C schneidet Druckbereich nicht ab
g.r am 01.03.2006 um 10:20 Uhr (0)
hallo peter,ich arbeite erstmal die fragen ab."Du hast überhaupt ungewöhnliche Einstellungen: bearbeiten "im Computer" (selten)"stimmt! seit ich diese einstellung habe läuft der sendeprozeß normal, so wie früher WIN 98, nach der Umstellung auf WIN 2000 pro war der transfer derart langsam und ich konnte entweder arbeiten oder plotten. keine ahnung warum (unsere admins aber auch nicht )"Druckbereich ist ausgeschalten und grundsätzlich "ausgegraut" (habe ich noch nicht gesehen)"nein nicht grundsätzlich! (du ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke werden nicht geplottet
g.r am 20.06.2007 um 14:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Merodach:Allerdings haben wir immernoch das 2. Problem, mit dem Isolieren. Weiss da noch jemand Abhilfe?Gruß DennisIch denke ihr wollt die Blöcke isoliert in der Datei, per Layerschaltung, betrachten/plotten o.ä.Da in den Blöcken noch weitere Layer "gefangen" sind ist es bischen umständlich.Um einen Block bzw. seine Referenzen alleine anzuzeigen, muß der Einfügelayer sowie die blockgebundenen Layer ein und getaut sein. Andere Blockeinfügelayer müssen gefroren werden, die Restli ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : maßstäblich plotten / Layout
g.r am 20.04.2007 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Kummerog,willkommen auf cad.de.Also du hast etwas im Modellbereich gezeichnet. Eine Zeichnungseinheit soll 1m entsprechen. Das stimmt schon mal.Du hast weiterhin ein Layout eingerichtet im Format DIN A4. Auch richtig.Darin ist ein Ansichtsfenster mit, hoffentlich, dembenutzerspezifischem Faktor 10 für das Ansichtsfenster, wobei die Skalierung unter der Rubrik Plotmaßstab 1:1 sein muß.Limiten sind dabei nicht so wichtig.Du must nur deine Zeichnung ordentlich im Ansichtsfenster platzieren.Ist die Darst ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : plotten über Registerkarten
g.r am 03.04.2006 um 16:52 Uhr (0)
Hi Kathrin,unter: Werkzeuge - Optionen - Benutzereinstellungen - Kontextmenüs im Zeichenbereich.ggf. Rechtsklickanpassunggruß g.------------------??.. kommt drauf an! ?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wipeouts - Probleme beim Plotten
g.r am 07.08.2007 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Tobias,womit schreibt Ihr/Du die PDF-Dateien? Ich nutze FreePDF XP, ohne Probleme... ich benutze wipeouts nur "geblockt" und gerne! ------------------ ... günter
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten Vollständige Ansicht wird nicht alles gezeigt und gedruckt??
g.r am 10.04.2006 um 07:46 Uhr (0)
Hi Wasi,liegt die Bemaßung event. auf Layer "defpoints"?Schalte die Layer 0 und defpoint Solo (alle anderen ausschalten)(Ist ein netter trick zum "verstecken"g.------------------??.. kommt drauf an! ?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |